www.mybartis.de.tl

Kontakt
Home
MyBartis
- Bilder
Die Bartagame
- Haltung
- Verhalten
- Krankheiten
- Geschlecht
- Kot
Terrarium
- Größe
- Einrichtung
Licht-Beheizung
- Wärme
- Beleuchtung
- UV-Licht
Terrarium-Bau
- Bau-Beispiel 1
Haltung von Bartis
Ernährung
- tierische Nahrung
- pflanzl. Nahrung
- Vitamine-Minaralien
- Wasseraufnahme
Hygiene-Pflege
- Häutung
- Baden
Vergesellschaftung
Winterruhe
Zucht
- Paarung
- Trächtigkeit
- Eiablage
- Inkubation-Schlupf
- Jungtieraufzucht
NEWS
Forum
Topliste
Linkliste
Galerie
Gästebuch
Ernährung:

Bartagamen sind keine Tiere die ihre Zeit auf der Suche von Futter vergeuden. Bartagamen sind sogenannte Ansitzjäger. Sie blieben lieber auf ihrerm Platz liegen und halten ausschau bis sie etwas Essbares sichten, das sie dann fangen.
Bartagamen schauen nicht darauf was sie zu essen fangen. Bartagamen sind wählerische Tiere. Sie nehmen Tier- und auf Pflanzlischesfutter zu sich.


Bei zunehmenden Alter der Bartagamen spielt Tierische Ernährung nicht mehr so eine ( wichtig ) rolle. Sie essen mehr Pflanzlische Nahrung. Doch man sollte den Bartagamen 2-3 mal die Woche Lebendfutter anbieten

Jungtieren sollte man jeden Tag Lebendfutter geben, da sie noch in der Zeit sind stark zu wachsen. Doch man sollte es nicht übertreiben.
Doch wichtig ist auch das bereitstehen des Pflanzlischen Futter im Terrarium. Wenn man dies "versäumt" ist es schwer der Bartagame im späterem Alter Pflanzlisches Futter anzugewöhnen.




Euer MarcoCHo9




Heute waren schon 27 Besucher (39 Hits) hier!
www.mybartis.de.tl Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden