Geschlechtsbestimmung
Bei Bartagamen ist es zwar ziemlich einfach, das Geschlecht durch Betrachtung der Schwanzunterseite zu bestimmen, aber leider bei Jungtieren mit einem großen Fragezeichen verbunden. Erkennt man die Wölbungen der Hemipenistaschen, so kann man sich auch bei jungen Tieren ziemlich sicher sein, dass es sich um ein Männchen handelt. ABER: Sieht man keine Wölbung bzw. nur eine trapzeförmige Erhebung, deutet das zwar auf ein Weibchen hin, aber es kann auch schlichtweg sein, dass die Hemipenistaschen beim Männchen noch nicht so ausgeprägt sind oder sich sogar als Weibchen tarnt, wenn es mit einem anderen Männchen gehalten wird. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass es sich tatsächlich um ein Weibchen handelt, mit zunehmendem Alter des Tieres steigt, kann man erst 100% sicher sein, wenn die Bartagame Eier gelegt hat.
Hat man nun ein Männchen vor sich, so sollten die beide Wölbungen der Hemipenistaschen oberhalb der Kloake zu sehen sein. In der Mitte ist eine Vertiefung. :

Vertiefung und Wölbungen beim Männchen
Bei einem Weibchen ist entweder alles flach oder aber eine trapezförmige Erhebung direkt über der Kloake zu erkennen. :

trapezförmige Erhebung beim Weibchen
Euer MarcoCHo9
|