www.mybartis.de.tl

Kontakt
Home
MyBartis
- Bilder
Die Bartagame
- Haltung
- Verhalten
- Krankheiten
- Geschlecht
- Kot
Terrarium
- Größe
- Einrichtung
Licht-Beheizung
- Wärme
- Beleuchtung
- UV-Licht
Terrarium-Bau
- Bau-Beispiel 1
Haltung von Bartis
Ernährung
- tierische Nahrung
- pflanzl. Nahrung
- Vitamine-Minaralien
- Wasseraufnahme
Hygiene-Pflege
- Häutung
- Baden
Vergesellschaftung
Winterruhe
Zucht
- Paarung
- Trächtigkeit
- Eiablage
- Inkubation-Schlupf
- Jungtieraufzucht
NEWS
Forum
Topliste
Linkliste
Galerie
Gästebuch
Vergesellschaftung:

Viele Halter halten mehrere Bartagamen in einem Terrarium. Zwar sind Bartagamen weniger aggressiv als die meisten Reptilien und auch andere Bartagamen-Arten, trotzdem kommt es dabei häufig zu Problemen. Leider wird durch Zoohandlungen oft verbreitet, Bartagamen bräuchten Gesellschaft um nicht einsam zu sein. Tatsache ist, dass es Einzelgänger sind und man sich viele Probleme ersparen kann, wenn man ein einzelnes Tier hält.
Man sollte auf keinen fall zwei Männchen zusammen halten da die sich gerne mal streiten.
Besser dagegen ist das Halten von einem Männchen und einem Weibchen. Trotz dem einen Weibchen kann es immernoch zu problemen kommen, da das Männchen durch die Annäherungsversuche bei dem Weibchen viel stress für das Weibchen aussetzt.
Man sollte am besten ein Männchen und 2-3 Weibchen halten.
Als Halter sollte man sich nicht irren wenn zwei Bartagamen auf einander liegen und es aussieht ob sie "kuscheln". Für die Bartagamen bedeutet nähe nichts.
Deswegen sollte man viel Platz haben im Terrarium das die Tiere sich ab und zu mal aus dem Weg gehen können.

Siehe hier:





Euer MarcoCHo9


Heute waren schon 10 Besucher (21 Hits) hier!
www.mybartis.de.tl Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden