|
 |
 |
 |
Hier sind einige Bilder und Kommentare zu unserem Baubeispiel 1!
1. Also als erstes haben wir das Grundgestell des Terrariums zusammengebaut.


2. Als das Grundgestell fertig war, haben wir die Styroporplatten an den jeweiligen Seitenwänden befästigt um so mit das Terrarium mehr zu issolierern, und um eine Rückwand daran zu bauen.

3. Nun haben wir mit der Rückwand angefangen. Wir mussten längere Zeit planen wie wir die Rückwand gestallten weil sie ziehmlich groß ist.


4. Als nächstes mussten wir zur Stabilität und Schutz der Bartagame die Rückwand mit FLiesenkleber bestreichen. Es müssen 2-3 Schichten Fliesenkleber aufgetragen werden.

1. Schicht

2. Schicht

3. Schicht + Farbe auftragen
5. Wie Ihr schon sehen konntet kam die Farbe ins Spiel. Man kann die Rückwand in allen möglichen Farben gestallten. Ich habe mich für einen Orangen Sandfarbton entschieden da er gut zur Wüste passt. Die Farbe seht ihr in den folgenden Bildern.

6. Nur war das schwierigste vollendet. Es konnte entlich zur Einrichtung kommen. Genaueres zur Einrichtung findest du auf der Homepage unter dem Ordner: Terrarium > Einrichtung.

Das Sand/Lehm gemisch wurde ins Terrarium gestreut und die zwei 150 Watt Spotstrahler eingebaut.

Eine Bartagame möchte gerne Klettermöglichkeiten wie z.b eine Wurzel.

Für eine Bartagame sollte immer ein Sonnenplatz im Terrarium bereit sein. Doch VORSICHT. An dem Sonnenplatz sollte es nicht mehr als 50°C sein. Wie ihr Links im Bild sehen könnt habe ich den Spotstrahler falsch angebracht der mitlerweile seine richtige Stelle bekommen hat . Ein Wasserbecken sollte auch bereit stehen wo die Bartagame baden oder trinken kann. Genauers zur Einrichtung findest du auf der Homepage unter dem Ordner: Terrarium > Einrichtung.
Ich hoffe es gefällt euch 
Bei Fragen zu dem Bau meldet euch per E-Mail bei mir oder hinterlasst ein Kommentar wo ich so bald wie möglich eine Antwort drauf geben werde.
Euer MarcoCHo9
|
Heute waren schon 17 Besucher (28 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
|
|