|
 |
 |
 |
Zucht:
Nachdem die Winterruhe der Bartagame vorbei ist, verspürt das Männchen einen hohen Paarungstrieb. Halten Sie ein Bartagamenpärchen kann es jetzt passieren, dass Sie sich auf Nachwuchs einstellen müssen.
Nach dem das Männchen seinem Weibchen seine Barungsbereitschaft gezeigt hat und das Weibchen ebenfalls für die Paarung bereit ist, beginnt der Paarungskt, der meist nur ein paar Minuten dauert.
Genauers findest du unter dem Ordner: Vergesellschaftung.
Eiablage
Ist das Weibchen trächtig, beginnt es im Terrarium einen geeigneten Platz für die Eiablage zu suchen. Dazu fängt es an im Bodengrund einen Ablageplatz zu graben. Das Weibchen wählt hierfür einen warmen, leicht feuchten Platz. Diesen Platz sollten Sie dem Tier anbieten, indem Sie wenn nötig etwas mehr Bodengrund an eine warme Stelle einfüllen und diese Stelle feucht halten, aber nicht nass. Diese Stelle sollte bis auf eine Höhe von ca. 20 cm aufgefüllt werden. Hat das Weibchen einen Platz gefunden, beginnt sie mit der Eiablage. Sie legt die Eier in die Grube und scharrt sie anschließend wieder mit Bodengrund zu. Das macht das Weibchen so sorgfältig, dass danach die Stelle meist nicht mehr zu erkennen ist. Ein Weibchen kann bis zu 45 Eier ablegen. Kommt es vor das das Muttertier wenige Eier ablegt, ist damit zu rechnen, dass eine weitere Ablage folgen wird. Das es zu 2 oder mehr Eiablagen in einer Schwangerschaftsperiode kommen kann ist keine Seltenheit. Über ein Jahr können Weibchen bis zu 5-7 Gelege haben mit ca. 20- 30 Eiern pro Gelege. Dabei ist zu erwähnen das nicht immer alle Eier befruchtet sind.

Man sollte am besten die ganze Zeit bei dem Tier bleiben wenn es die Eier ablegt da das die suche nach den Eiern erleichtert.
Nach einem erfolgreichen Gelege braucht das Muttertier nun viel Ruhe. Der Ablagevorgang ist für das Tier sehr anstrengend, deshalb braucht das Tier jetzt auch viel Nahrung. Das Tier sollte anschließend gut gefüttert werden mit Heuschrecken oder Leckerbissen wie Schaben oder Würmer, somit kommt es schneller wieder zu Kraft.
Genaueres zu diesen Themen findest du in den weiteren Unterordnern.
Euer MarcoCHo9
|
Heute waren schon 8 Besucher (16 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
|
|